Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Internationale Aktion
  • Downloads
Netzwerk Friedenssteuer
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit

Alternativer Ostermarsch in Bad Hersfeld

Von Wolfgang Steuer / Kommentar verfassen

Unsere regionalen „klassischen“ Ostermärsche fanden am Ostermontag in Kassel und in Frankfurt statt (zu denen wir aufriefen). Da wir das aber schon seit 60 Jahren machen – mit sichtbar frustrierendem Erfolg -, haben wir uns dieses Jahr für einen „alternativen“ Ostermarsch entschieden.
(Einladung: 2015-04-04_Am-Samstag-vor-Ostern-Bad-Hersfeld).
Schon in der Vorbereitung merkte ich, wie er auf Anklang und Unterstützung traf. Der Klimabeauftragte machte am Samstag Dienst, der Kunstverein verlegte eine Ausstellungseröffnung auf die Zeit unserer Route … Die Zeitung schrieb sogar, „er wurde begeistert aufgenommen“ (obwohl es nur 25 Leute waren, die den ganzen Weg mitgingen).
Bad Hersfeld ist als eine der wenigen Städte Deutschlands Mitglied des Projektes „100%EE-Region„. Da gibt es einiges Positives zu berichten. Der Secandhand-Laden informierte über die Vorteile hochwertiger langlebiger und chemiefreier Textilien und erläuterte das solidarische Geschäftsmodell des Teams. Das Reformhaus überraschte mit der Fülle von Produkten, darunter auch welche aus der Region. Der Weltladen muss nicht besonders erklärt werden. Für sein vorbildliches Engagement hat er im letzten Jahr eine Auszeichnung der World Fair Trade Organisation erhalten. Vor dem Eine-Welt-Laden hatten attac, provieh und der Ökohof Oberrode Stände aufgebaut, eine Studentin verkaufte selbst gefertigte kreative Gebrauchstöpferei und der Kunstverein eröffnete in einer nicht mehr genutzten, voll ausgestatteten Metzgerei eine Ausstellung mit Tierportaits „Schau mich an!“ Gegenüber dem Weltladen befindet sich die Werkstatt Gerechtigkeit, Frieden und Umwelt der Arbeitsstelle PRAKTISCHE SCHRITTE, dem Kern des im Aufbau befindlichen Eine-Welt-Hauses Bad Hersfeld, in dem alle NGOs, die sich in der lokalen Agenda 21 engagieren, zusammenarbeiten. Der Osterspaziergang ging weiter zu einem fast 100jährigen Geschäft für alles rund um den Garten und zu einer 180jährigen Buchhandlung. Beide Geschäfte behaupten sich durch qualifizierte Beratung und durch die Solidarität der Hersfelder/innen gegenüber den Riesen Obi und Amazon…
Es war wunderbar, die Geschäftsleute persönlich kennenzulernen, die Notwendigkeit des Zusammenhalts einer Gemeinschaft so klar zu erkennen. Wir hoffen, dass diese Form konstruktiver Erkundungen und und Anregungen zum Engagement sich ausbreitet und von unten eine Friedenskultur schafft, die schließlich die Gewaltkultur eines Tages abwählt. Wir hoffen, dass es schneller geht als die verdammt langen 65 Jahre der klassischen Ostermärsche!

Nachahmer berate ich gern!
Michael Held
Arbeits- und Koordinierungsstelle
PRAKTISCHE SCHRITTE
für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung
Simon-Haune-Str. 15
36251 Bad Hersfeld
Tel.06621-620186 Fax: -65645
e-Mail: A-P-S@gmx.de

← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir haben ein Zivilsteuergesetz formuliert!

  • Unser Entwurf für das ZStG
  • Kurz erklärt in 6 Schritten
  • Civil Tax Law in 6 Steps (engl.)
  • Gutachten Prof. Fisahn
  • Gutachten Prof. Löhr
  • Sondervermögen des Bundes
  • Steuervermeidung aus rel. Gründen
  • Pro und Contra zum ZStG

Anstehende Veranstaltungen

Okt. 24
24. Oktober, 18:00 – 26. Oktober, 13:00

Herbsttagung der NWFS-‚Organe‘

Kalender anzeigen
  • FN 65 – erschienen und versendet 09/2025

    Berichte aus unseren Aktivitätsfeldern in Deutschland und internationale Beiträge wie Militärsteuerverweigerung in den USA, ein Gastbeitrag von Prof. Ulrich Duchrow über den Krieg in Gaza, Jans Birks Bericht von Reisen in die Ukraine und anderes mehr können Sie in der neuen Ausgabe der Friedenssteuer Nachrichten hier lesen.
     

Unterstützer

Andreas Zumach
Jean Ziegler
Lutz Krügener
Markus A. Weingardt
Biggi und Franz Alt
Ulrich Duchrow

Links

Friedensorganisationen in Deutschland

Internationale Organisationen

Kampagnen

Kirchen - Friedensarbeit

Spenden

Bitte spenden Sie jetzt!

Archiv

Copyright © 2025 Netzwerk Friedenssteuer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Wir über uns
  • Kontakte
  • |   Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen