Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Internationale Aktion
  • Downloads
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit
Netzwerk Friedenssteuer
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit

Quäker-Werbung: Kein Geld für Krieg!

Marvin Mendyka Keine Kommentare

Kajo Mentges und weitere Quäker-Freund*innen haben in der Wuppertaler Innenstadt einen Stand aufgebaut und darüber informiert, dass Jede und Jeder hierzulande mit seinen Steuern Krieg, Zerstörung und Rüstung finanziert. Zwangsweise. Das sollte nicht nur Quäker auf die Palme – und auf die Straße bringen!

Wir können für ähnliche Aktionen gerne das Material liefern.

Kennst du schon unseren Aufkleber Kein Geld für Krieg? Passt gut auf Briefe. Hier ist er, kann bestellt werden bei Gertie Brammer brammer@friedenssteuer.de wie auch anderes Lese- und Info-Material.

Wolfgang Steuer

Sicherheit oder Frieden

Marvin Mendyka Keine Kommentare

Robert F. Antoch schrieb einen Artikel “Sicherheit oder Frieden” – aus psychotherapeutischer Sicht. Hier weiterlesen (PDF als Download)

Rat der Stadt Köln: „Für das Leben: Ja zur Initiative der Vereinten Nationen zur Abschaffung von Atomwaffen“

Marvin Mendyka Keine Kommentare

Der “Petitions”-Ausschuss des Kölner Rates beschloss eine Bürgereingabe für die Abschaffung der Atomwaffen und i.S.d. Mayor For Peace-Kampagne „Vision 2020“; er setzt den Rat davon in Kenntnis. In anderen Städten/Kommunen könnte man den gleichen Weg versuchen. …

Rat der Stadt Köln: „Für das Leben: Ja zur Initiative der Vereinten Nationen zur Abschaffung von Atomwaffen“Weiterlesen »

31.03.2018 Auftakt des Ostermarsches in Köln

Hannelore Morgenstern Keine Kommentare

“Truppenaufmärsche und Auslandseinsätze stoppen, Verhandeln statt schießen! Abrüsten statt Aufrüsten!” Dieses Jahr wird gestartet mit über 30 tausend Unterschriften für Abrüstung statt Aufrüstung in der Bundesrepublik und 4 Redebeiträgen in Köln. Außerdem haben den Antrag „FÜR das Leben – JA zur Initiative der Vereinten Nationen zur Abschaffung von Atomwaffen“ über 600 KölnerInnen unterschrieben. Dieser wird am 10. April, 17 Uhr im zuständigen Ausschuss des Stadtrats beraten. Für den 09.06.18, dem „Tag der Bundeswehr“, wird zu weiteren Protesten aufgerufen. …

31.03.2018 Auftakt des Ostermarsches in KölnWeiterlesen »

Rückblick auf die Münchner (Un-)Sicherheitskonferenz 2018

Marvin Mendyka Ein Kommentar

Die parallel laufende 16. Münchner Friedenskonferenz war wie in den Vorjahren professionell organisiert mit kompetenten Referent*innen: Franz Alt, der von Michail Gorbatschov die Friedensbotschaft mitbrachte („Kommt endlich zur Vernunft“), in der er angesichts von zunehmender Konfrontation und Kriegsgefahr in Europa zu einer Rückkehr zur Entspannungspolitik aufrief. Leidenschaftlich forderte er auf: Wählt die Politiker, die aufrüsten, doch einfach ab, wählt sie ab!
Die Konferenz hatten unsere Netzwerkerinnen Ulla Klotz und Katharina Rottmayr mit vorbereitet. An einem Stand des Netzwerks Friedenssteuer konnten Besucher die Zivilsteuer-Forderung unterschreiben. …

Rückblick auf die Münchner (Un-)Sicherheitskonferenz 2018Weiterlesen »

10.12.2017 Public-Viewing in Köln: Friedensnobelpreis 2017 an ICAN

Marvin Mendyka Keine Kommentare

Gestern Mittag erlebten wir in einem Brauhaus**den Life-stream**zur Preisverleihung und konnten dazu auch noch etwas essen und trinken; wir hatten quasi einen Friedensnobelpreis-Lunch. …

10.12.2017 Public-Viewing in Köln: Friedensnobelpreis 2017 an ICANWeiterlesen »

Glückwunsch an ICAN!

Wolfgang Steuer Keine Kommentare

Das ist mal eine gute Nachricht: ICAN (Internat. Campaign to Abolish Nukes) hat am 6. Oktober ’17 den Friedensnobelpreis erhalten!
Damit wird die Arbeit der Internationalen Organisation gewürdigt und unterstützt, um dem Ziel einer atomwaffenfreien Welt näher zu kommen.

Wir gratulieren und wollen weiter nach Möglichkeit den Abzug und die Verschrottung der ca. 20 Atombomben vom Fliegerhorst Büchel durch Mahnwachen und Protestaktionen wie Aktionen zivilen Ungehorsams unterstützen.
Netzwerk Friedenssteuer

    

Büchel – 8. August 2017

Michael Held ist gestorben

Marvin Mendyka Keine Kommentare

Am 7. August ist Michael Held in Bad Hersfeld gestorben.
Nachdenken über ihn

Anmerkungen der Netzwerk-Leute
Weitere Anmerkungen können Sie unter Kommentare hinterlassen.

Die Familie schreibt:
Traurig aber Wahr:
Michael Held stürzte gestern und stand nicht mehr auf.
Er ist nicht mehr unter uns, aber in seinem Sinn
müssen wir weiter eintreten für:
Frieden schaffen ohne Waffen

Wir verabschieden uns von ihm:
Am Samstag, den 12. August 2017 um 12:30 Uhr
in der evangelischen Stadtkirche Bad Hersfeld

Kontakt: Heide Schumann-Held
Simon-Haune-Str. 15
36251 Bad Hersfeld
Mail: schumann-held@web.de …

Michael Held ist gestorbenWeiterlesen »

Hiroshima-Gedenken und Auftakt der FriedensFahrradtour in Köln 05.08.2017 – Die Mäuse verbünden sich gegen die Katze“ –

Hannelore Morgenstern Keine Kommentare

Anlässlich des Gedenkens an Hiroshima und Nagasaki fand ein Atomwaffen-Alarm in Köln statt. Zudem startete die FriedensFahrradtour NRW 2017. Es sprach u.a. Marvin Mendyka (Bild).

Hiroshima u. FriedensFahrratour_05-08-2017 Köln

Netzwerk Friedenssteuer beteiligt sich 2 x an Mahnwachen vor Büchel

Wolfgang Steuer Keine Kommentare
“Dienen.für.Deutschland” sagt die BW (mit Tornados etc.) – das wollen wir ja nicht!

Ende Juli haben Gertie, Ria und Brigitte drei Tage lang an den Mahnwachen vor dem A-Bombenlager Büchel (siehe www.atomwaffenfrei.jetzt.de) teilgenommen.
Statt dem Bundeswehr-Slogan “Wir.dienen.Deutschland” präsentieren sie ein alternatives Lebenskonzept, das ganz ohne Zerstörung, Waffeneinsatz und Umweltbelastung auskommt: Spielen und Musizieren.

Letzte Gelegenheit für eine Mahnwachen-Teilnahme: am 7. – 9. August vor dem Haupttor des Fliegerhorsts Büchel mit Netzwerkern und Leuten der Friedensinitiative Hersfeld-Rotenburg – siehe auch ‘Termine’ auf der Startseite.

Vor der Zufahrt zum Fliegerhorst – mit John + Trompete!

 

.

Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5
  • Briefmarken für deine Post


    Immer noch freuen wir uns über einen persönlichen Brief. Hierzu bietet sich unsere 85 ct – Briefmarke im neuen Design an. Sie kostet weiterhin 1 Euro trotz gestiegener Druckkosten. Die Marken auf einem 20er Bogen kosten 20 Euro + 1,60 fürs Porto.
    Zu beziehen bei Lina Hoffmann, Gertie Brammer und Martin Rambow.
    Die Auflage seit dem Beginn mit 62 ct liegt nun bei 76.020 Stück.

Unterstützer

Andreas Zumach
Jean Ziegler
Lutz Krügener
Markus A. Weingardt
Biggi und Franz Alt
Ulrich Duchrow

Links

Friedensorganisationen in Deutschland

Internationale Organisationen

Kampagnen

Kirchen - Friedensarbeit

Spenden

Bitte spenden Sie jetzt!

Archiv

Copyright © 2023 Netzwerk Friedenssteuer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Wir über uns
  • Kontakte
  • |   Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Scroll to Top