Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Internationale Aktion
  • Downloads
Netzwerk Friedenssteuer
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit

Jahrestagung – Frühjahrstagung 2013

Von Wolfgang Steuer / Kommentar verfassen

Herzliche Einladung zur Jahrestagung vom Netzwerk Friedenssteuer vom 15.-17. März 2013, Freitag-Sonntag, in Weimar

In der GÜTE liegt die KRAFT – Gütekraft – Lernweg des Friedens

GÜTEKRAFT ist eine in jedem Menschen angelegte Möglichkeit. Der Mensch neigt im Umgang mit Artgenossen zumindest unbewusst zu
Wohlwollen und Gerechtigkeit. Diese Gütekraft-Potenz ist die Grundlage für ein Handlungskonzept zum Umgang mit Missständen, dessen Entwicklung auf Mahatma Gandhi zurück geht. Gütekräftiges Handeln ist ansteckend und kann die Gewaltspirale unterbrechen.
Im NETZWERK FRIEDENSSTEUER finden sich Menschen zusammen, die nicht durch ihre Steuerzahlung zu Rüstung, Militär und Krieg beitragen wollen. Sie streben die Einführung eines Zivilsteuergesetzes an, damit Menschen nicht gegen ihr Gewissen zum Krieg beitragen müssen.
Der Friedensforscher Pfarrer Dr. Martin Arnold, der das Netzwerk Friedenssteuer mit gründete, hat zu Gütekraft geforscht. Anhand von
Beispielen wird er ihre Wirkungsweise erläutern und mit uns über Wege der Anwendung für unser Anliegen nachdenken.
GÜTEKRAFT und FRIEDENSSTEUER – wir hoffen, das wird Sie / dich interessieren. Wir laden Sie / dich herzlich zu unserer Tagung ein.

Anmeldung bitte bis 17. 2. 2013 bei Gerlinde Rambow,
Wilhelm-Bode-Str. 30, 99425 Weimar
Telefon: 03643-741686, eMail: rambow-weimar@web.de

2013-03-15_friedenssteuer-fruehjahrstagung-einladung.pdf

← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir haben ein Zivilsteuergesetz formuliert!

  • Unser Entwurf für das ZStG
  • Kurz erklärt in 6 Schritten
  • Civil Tax Law in 6 Steps (engl.)
  • Gutachten Prof. Fisahn
  • Gutachten Prof. Löhr
  • Sondervermögen des Bundes
  • Steuervermeidung aus rel. Gründen
  • Pro und Contra zum ZStG
  • „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ – beim Ökumenischen Friedenszentrum Hannover am 1. – 3.05.2025. Wir sind dabei!

    Das Motto des ÖFZ weist auf die aktuellen Themen hin, die vom 1. bis 3. Mai ’25 parallel zum 39. Deutschen Evang. Kirchentag in Hannover vorgestellt und bearbeitet werden. Ort der Tagung ist das Veranstaltungszentrum ‚Rotation‘ in den ver.di-Höfen in Hannover, ca. 750 m vom Hauptbahnhof entfernt, mit Adresse: Goseriede 10.

    Bereits am Donnerstag 1. Mai, 14 – 16 Uhr,  wird der Christliche Friedensruf Hannover 2025 von einer öffentlichen Friedenssynode der Anwesenden verabschiedet. Von 16:30 – 18 Uhr folgen Vorträge zu aktiver Gewaltfreiheit u.a.

    Das Programm am 1. Mai enthält z. B. eine Bibelarbeit mit Margot Käßmann um 9 Uhr. Am Freitag 2. Mai lädt das Netzwerk Friedenssteuer von 13:30 bis 15 Uhr zu einem Workshop mit Informationen zu unserer Arbeit und einem Zivilsteuer-Gesetzentwurf mit Jan Birk ein. Zum weiteren Programm siehe Flyer des ÖFZ. Dort ist auch eine Einladung und Aufruf zu finden.

    Zum Mitmachen und Besuch der ÖFZ-Veranstaltungen laden wir herzlich ein!

Unterstützer

Andreas Zumach
Jean Ziegler
Lutz Krügener
Markus A. Weingardt
Biggi und Franz Alt
Ulrich Duchrow

Links

Friedensorganisationen in Deutschland

Internationale Organisationen

Kampagnen

Kirchen - Friedensarbeit

Spenden

Bitte spenden Sie jetzt!

Archiv

Copyright © 2025 Netzwerk Friedenssteuer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Wir über uns
  • Kontakte
  • |   Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen