Unser Unterstützer Friedrich Brachmann empfiehlt, einen Brief an Frau BmVg. von der Leyen und Frau Kanzlerin Merkel zu senden, in dem die Erhöhung des Wehretats kritisiert und eine Umschichtung in Aufgaben der zivilen Konfliktprävention gefordert wird. Der von der EAK = Arbeitsgemeinschaft für Friedensarbeit der EKD entworfene Brief und ein Aufruf sind hier angefügt und zur Verbreitung und zum Unterschreiben dieser wichtigen Forderung herzlich empfohlen.
Wolfgang Steuer
Zum Download des Musterbriefs an Verteidigungsministerin von der Leyen klicken Sie hier: anhang-1-briefvorschlag-von-der-leyen
Zum Download des Musterbriefs an Multiplikatoren klicken Sie hier: anhang-2-brief-an-multiplikatoren
Hallo Friedensfreunde!
Der Brtief der EAK an Frau von der Leyen scheint mir nicht ganz sorgfältig formuliert.
Da heißt es, im 2.Abschnitt: „21000 Millionen mehr pro Jahr fürs Militär.“
Anmerkung 21000 Millionen kann sich nur auf die von der Nato geforderte
Erhöhung insgesamt beziehen. Nicht auf die jezt geplante jährliche, die natürlich auch – wie alle Miltärausgaben – zu hoch ist.
Ich fürchte, daß Frau von der Leyen diese Kritik abprallen lässt. Die Abgeordneten der Grünen sollten sie erhalten!