Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Internationale Aktion
  • Downloads
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit
Netzwerk Friedenssteuer
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit

Rosa Packard gestorben

Von Wolfgang Steuer / Kommentar verfassen

Rosa Covington Packard  1936 – 2016, USA

2004-Rosa-PackardRosa Packard haben wir kennen gelernt als CPTI-Repräsentantin in New York bei der UN-Menschenrechtskommission. Diese Funktion hat sie von 2001 bis 2010 übernommen; sie gehörte auch der entsprechenden NGO-Arbeitsgruppe an. Dann jedoch musste sie aus Krankheitsgründen von New York zu ihrer Tochter nach Pennsylvania ziehen. Dort starb sie nach langer Krankheit am 22. Februar.
Wir trafen Rosa bei den Internationalen Konferenzen, z.B. in Hirschluch (2002, siehe auch Rosas Rede bei der Konferenz ist dokumentiert unter: http://www.rosapackard.org/PeaceTaxWitness.htm), Brüssel (2004) und einer CPTI-Vorstandspräsenz in Genf (2005) während der dortigen Sitzung der Menschenrechtskommission.
Ich traf auf eine überzeugte Pazifistin, die bei den Quäkern ihre religiöse Heimat fand. Die Beratung von Kriegsdienst-Verweigerern und ihr Engagement als Kriegssteuer-Verweigerin führte sie bis zum Supreme Court (obersten Gerichtshof) – wenn auch ohne den erhofften Erfolg. In den Akten findet sich u.a. ihr mündliches Statement von der Menschenrechtskommission im April 2003; dabei erzählte sie vor all diesen Staaten, dass sie ihrem Glauben gemäß bereits seit 22 Jahren ihre Einkommensteuer auf ein Quäker-Anderkonto einzahle.
Rosa, die Montessori-Trainerin (Rosa Covington Packard, The Hidden Hinge – Self-development in Early Childhood the Montessori Way, 1972 & 1995), war eine Frau von herzlicher Ausstrahlung und beachtlicher Energie, die ungeachtet von Alter und eingeschränkter Gesundheit immer wieder nach Europa reiste – ganz im Dienst für die Sache. Bei unseren Treffen war Rosa voller Ideen für Bildungs- und Forschungsaspekte und auch für die notwendige Suche nach Geld und Personen. Für die Bearbeitung von Gerichtsfällen schlug sie die Kooperation mit amerikanischen Universitäten, Instituten und Studierenden vor und erarbeitete selbst eine Zusammenstellung von vier internationalen Quäker-Fällen, um so leichter Leute und Geld einzuwerben. Sie setzte sich dafür ein, einen Anwaltsreferendar zu finden, der sich zum Spezialisten für Friedenssteuer entwickelte; in den USA gibt es vereinzelte Fachjuristen. Jetzt, beim internationalen Frauentag, ist ein guter Zeitpunkt, Rosas Frage danach, wie wir speziell Frauen für die Friedenssteuer ansprechen können, nochmals ins Gedächtnis zu rufen.
Rosa gehört zu den Menschen, die durch ihren innere Überzeugung und Ausstrahlung andere auf den oft beschwerlichen Weg mitnehmen konnte und gezeigt hat: Auch wenn das Ziel noch nicht erreicht ist, der persönliche Einsatz „really can make a difference“!

Hannelore Morgenstern, Netzwerk Friedenssteuer e.V.

2016-03-09_Nachruf_Rosa-Packard – deutsch

2016-03-09_remembrance-Rosa-Packard – englisch

[Best_Wordpress_Gallery id=”7″ gal_title=”2016-02-22-Rosa-Packard”]

 

Beitrags-Navigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Apr 5
5. April 2024, 18:00 – 7. April 2024, 12:00

Jahrestagung 2024

Okt 4
4. Oktober 2024 – 6. Oktober 2024

17. Internationale Tagung von CPTI bei Lübeck

Kalender anzeigen
  • Post an meine Landeskirche

    Auf dem Nürnberger Evangelischen Kirchentag haben wir Postkarten angeboten, die an die Synoden von Evangelischen Landeskirchen geschickt werden konnten. Darin wird die jeweilige Landessynode gebeten, sich mit dem Anliegen eines Zivilsteuergesetzes zu befassen und dieses zu unterstützen. Postkarten können bei Wolfgang Steuer <w.steuer[at]friedenssteuer.de> bestellt werden. Er sendet die Karten dann gratis zu und fügt die Adresse des jeweiligen Synodalpräsidenten bei. Die Karte muss dann nur noch mit dieser Adresse versehen, unterschrieben und frankiert werden.

    Hier ist die Textseite:

     




>> Zum Begleitbrief zur Petition


Unterstützer

Andreas Zumach
Jean Ziegler
Lutz Krügener
Markus A. Weingardt
Biggi und Franz Alt
Ulrich Duchrow

Links

Friedensorganisationen in Deutschland

Internationale Organisationen

Kampagnen

Kirchen - Friedensarbeit

Spenden

Bitte spenden Sie jetzt!

Archiv

Copyright © 2023 Netzwerk Friedenssteuer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Wir über uns
  • Kontakte
  • |   Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen