Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Internationale Aktion
  • Downloads
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit
Netzwerk Friedenssteuer
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit

Kein Militär in Kirchen mehr!

Von Wolfgang Steuer / 2 Kommentare

Online-Petition – hier unterschreiben

“Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein !
Aber am 30. April 2014 will die Bundeswehr mit Militärmusik ausgerechnet aus der Dresdener Frauenkirche eine „Garnisonkirche des 21. Jahrhunderts“ machen, obwohl sie noch 1990 beim Wiederaufbau als „christliches Weltfriedenszentrum“ angekündigt wurde.”
Der ganze Text des Aufrufs (pdf-Datei):
2014-04-16_Kein-Militaer-in-Kirchen-mehr

Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →

2 Kommentare zu „Kein Militär in Kirchen mehr!“

  1. Gertrud Nehls
    27. April 2014 um 20:54 Uhr

    Kopie meines Protestbriefes:
    Sehr geehrter Herr Bischof Pohl, abgesehen davon, dass Militär zum Töten aufgestellt und trainiert wird, ist es zusätzlich unerträglich, dass die Kirchen, -durch Kirchensteuer vom Staat getragen,- für dieses Militär werben. Wie kann es sein, dass unsere BRD in elf Einsätzen “unser Land verteidigt”, obwohl es nicht angegriffen wurde? Ein weiterer Höhepunkt ist, dass ausgerechnet die Dresdener Frauenkirche für solche Propaganda missbraucht wird, diese Kirche kann ja nichts dafür, aber die Menschen, die Verantwortung für sie tragen, haben offenbar ihre Geschichte vergessen!

    Antworten
  2. Gertrud Nehls
    27. April 2014 um 21:13 Uhr

    Militär wird zum Töten aufgestellt und trainiert. Die großen Kirchen werden vom Staat,
    auch mit Hilfe der Kirchensteuer, getragen; so ist es nicht verwunderlich, dass sie für dieses Militär werben. Mit elf Einsätzen wird “unser Land verteidigt”, obwohl es nicht angegriffen wurde. Ausgerechnet die Dresdener Frauenkirche wird nun zur Rechtfertigung der neuen Kriegspolitik missbraucht. Und das 100 Jahre nach dem 1. Weltkrieg und 70 Jahre nach der Zerstörung dieser Kirche im 2. Weltkrieg.

    Antworten

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Striktes Rüstungsexport-Kontrollgesetz gefordert

    Gemeinsam mit 27 weiteren Organisationen haben wir Forderungen für ein neues Rüstungsexport-Kontrollgesetz unterschrieben. Ein offener Brief war dazu vom Rüstungsinformationsbüro Freiburg / Aktion Aufschrei an die Mitglieder des Bundessicherheitsrats, den Bundeskanzler und die Fraktionsvorsitzenden gerichtet worden. Die Pressemitteilung kann hier gelesen und dort auch der offene Brief herunter geladen werden. 

Unterstützer

Andreas Zumach
Jean Ziegler
Lutz Krügener
Markus A. Weingardt
Biggi und Franz Alt
Ulrich Duchrow

Links

Friedensorganisationen in Deutschland

Internationale Organisationen

Kampagnen

Kirchen - Friedensarbeit

Spenden

Bitte spenden Sie jetzt!

Archiv

Copyright © 2023 Netzwerk Friedenssteuer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Wir über uns
  • Kontakte
  • |   Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Scroll to Top