Zum Inhalt springen

  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Internationale Aktion
  • Downloads
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit
Netzwerk Friedenssteuer
  • Start
  • Wir über uns
    • Spenden
    • Unterstützerkreis
    • Kontakte
  • Werde aktiv!
  • Politik
    • Rechtswege
  • Internationale Aktion
  • Kirchen und MSV / Zivilsteuer
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Links – Friedensorganisationen Deutschland
  • Links – Internationale Organisationen
  • Links – Kampagnen
  • Links – Kirchen – Friedensarbeit

Günther Lott gegen Finanzamt Sinsheim

Von Wolfgang Steuer / Kommentar verfassen

Kurzbericht “Günther Lott gegen Finanzamt Sinsheim wegen Stundung der Einkommenssteuer”
Finanzgericht Baden-Württemberg, Stuttgart, 6.6.11
Ein hochmoderner Bürobau in Stuttgarts Innenstadt. Sitzungssaal in der 8. Etage, alles sehr großzügig und hell, viel Glas rundum mit schöner Aussicht über Stuttgarts Dächer und Umgebung.
Günther Lotts Einlassung vor Gericht:

2011-06-06_guenther-lott-finanzgericht.pdf

  • Das Gericht: wie üblich drei hauptamtliche und zwei ehrenamtliche RichterInnen
  • Der Kläger: Günther Lott (Rauenberg)
  • Seine Anwältin: Susanne Besendahl (Freiburg)
  • Die Beklagte: Finanzamt Sinsheim
  • Die Öffentlichkeit: Martin Voigt (Freiburg) und Sepp Rottmayr (Vagen), denen ich besonders dankbar bin für ihr Kommen.

Die Verhandlung verlief ruhig. Alle hatten ausführlich Gelegenheit, ihren jeweiligen Standpunkt darzulegen. Susanne Besendahl sprach knapp fünfzehn, Günther sieben Minuten. Der versitzende Richter bewies mit einer seiner Fragen (Woher wissen Sie denn. dass ausgerechnet Ihr Geld in die Rüstung fließt?”) nicht gerade vertiefte Sachkenntnis, machte aber auch nicht den Eindruck, etwa naive oder gar bewusst verharmlosende Fangfragen stellen zu wollen. Am interessiertesten wirkte eine der ehrenamtlichen Richterinnen, die konkret nach dem Inhalt des Zivilsteuergesetz-Entwurfs fragte (“Wie soll das denn aussehen”?). Ich konnte den Inhalt kurz zusammengefasst vortragen und Susanne Besendahl übergab den gedruckten Entwurf zu den Prozessakten.

Das Urteil war wie Dutzende seit Jahren vorher: Die Klage wird abgewiesen Revision nicht zugelassen. Wer eine Kopie haben möchte, kann sich gerne bei mir melden.
Kleine Ermutigung einen Tag später: Aus “einschlägigen Kreisen” war zu erfahren dass es vor der Urteilsfindung eine ausführlichere Diskussion unter den Richterinnen gab, von denen mindestens eine sich besonders beeindruckt zeigte von der Thematik.
Also geht’s weiter wie gehabt:
Nichtzulassungsbeschwerde, Verfassungsbeschwerde, ggf. europäisches Gericht “Der stete Tropfen…….” – auf jeden Fall: We shall overcome !
Günther Lott

Beitrags-Navigation
← Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag →

Kommentar verfassen Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Apr 5
5. April 2024, 18:00 – 7. April 2024, 12:00

Jahrestagung 2024

Okt 4
4. Oktober 2024 – 6. Oktober 2024

17. Internationale Tagung von CPTI bei Lübeck

Kalender anzeigen
  • Post an meine Landeskirche

    Auf dem Nürnberger Evangelischen Kirchentag haben wir Postkarten angeboten, die an die Synoden von Evangelischen Landeskirchen geschickt werden konnten. Darin wird die jeweilige Landessynode gebeten, sich mit dem Anliegen eines Zivilsteuergesetzes zu befassen und dieses zu unterstützen. Postkarten können bei Wolfgang Steuer <w.steuer[at]friedenssteuer.de> bestellt werden. Er sendet die Karten dann gratis zu und fügt die Adresse des jeweiligen Synodalpräsidenten bei. Die Karte muss dann nur noch mit dieser Adresse versehen, unterschrieben und frankiert werden.

    Hier ist die Textseite:

     




>> Zum Begleitbrief zur Petition


Unterstützer

Andreas Zumach
Jean Ziegler
Lutz Krügener
Markus A. Weingardt
Biggi und Franz Alt
Ulrich Duchrow

Links

Friedensorganisationen in Deutschland

Internationale Organisationen

Kampagnen

Kirchen - Friedensarbeit

Spenden

Bitte spenden Sie jetzt!

Archiv

Copyright © 2023 Netzwerk Friedenssteuer

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Wir über uns
  • Kontakte
  • |   Login
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen