Das Netzwerk Friedenssteuer läutet die zweite Runde der Kampagne ,Hallo Finanzamt! – Steuern Gegen Gewalt“ ein.
Am 17. April, dem globalen Tag gegen Militärausgaben. Wer 2011 noch nicht dabei war: hier ist die nächste Chance. Auf unserer Internetseite www.friedenssteuer.de liegen die Unterlagen zur Aktion.
2011 reichten 65 Menschen bei 38 Finanzämtern einen Antrag auf Hinterlegung ihrer gesamten Steuern ein. Sie bezogen sich auf Art.4 Grundgesetz (Gewissensfreiheit).
Schicken Sie den passenden Musterbrief zusammen mit Ihrer Steuererklärung zum 17. April, dem weltweiten Aktionstag gegen Militärausgaben, an Ihr Finanzamt. Oder zum 15. Mai 2012: dem Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung.
Noch besser kommt ein ganz individueller Brief an, der auch noch persönlich überreicht wird. Ein paar freundliche Sätze dazu wirken Verständnis-Wunder, haben wir mehrfach festgestellt. Für die meisten ist das Thema völlig neu und – interessant!
Und nach erhaltener Ablehnung nicht jammern, sondern: KLAGEN!
Fünf TeilnehmerInnen aus 2011 haben eine Klage beim Finanzgericht eingereicht. Vielleicht finden sich 2012 weitere Überzeugungstäter, die den Waffenhandel durch Entzug von Treibstoff verkleinern wollen.
Große Bitte: machen Sie unsere Finanzamts-Aktion bekannt!