Durch das Institut für Öffentl. Recht der Uni Frankfurt, Prof. Tiedemann, erarbeiteter Gesetzentwurf für eine Zivilsteuer-Regelung von 2011
Zivilsteuergesetz – Entwurf und Gutachten
Prof. Jörg Winter: Steuerverweigerung aus religiösen Gründen – jurist. Aspekte
Im Feb. 2018 erstellte Prof. Dr. Jörg Winter, Kirchenjurist in der Evang. Landeskirche in Baden, eine juristische Betrachtung der religiös motivierten Steuerverweigerung für eine Zivilsteuer-Arbeitsgruppe dieser Landeskirche zusammen.
Pro & Contra Zivilsteuer – Faltblatt
Argumente für und gegen eine Zivilsteuer mit demokratischer Wahlmöglichkeit
Pro und Contra Zivilsteuergesetz
Argumente für und gegen ein Zivilsteuergesetz in Form eines Dialogs
Gutachten (Kurzfassung) Prof. Fisahn zur Grundgesetzvereinbarkeit eines Zivilsteuergesetzes
Kurzfassung des Gutachtens von 2005 von Prof. Dr. Andreas Fisahn zur Vereinbarkeit eines Zivilsteuergesetzes mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und europäischem Recht
Gutachten Prof. Fisahn zur Grundgesetz-Vereinbarkeit eines Zivilsteuergesetzes
Gutachten von 2005 von Prof. Dr. Andreas Fisahn zur Vereinbarkeit eines Zivilsteuergesetzes mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und europäischem Recht – ganzer Text
Gutachten Prof. Löhr zu Durchführbarkeit und Folgekosten eines Zivilsteuergesetzes
Gutachten von Prof. Löhr (2005) zu den Kosten der Einführung und laufenden Anwendung eines Zivilsteuergesetzes
Gutachten (Kurzfassung) von Prof. Löhr zur Durchführbarkeit u. Kosten eines Zivilsteuergesetzes
Gutachten (Kurzfassung) zur Durchführbarkeit und den Gesetzesfolgekosten eines Zivilsteuergesetzes von Prof. Dr. Dirk Löhr, 2005
Sondervermögen des Bundes, Auskunft des BM_Finanzen
Auskunft des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage zu „Sondervermögen des Bundes, z. B. Bundesmilitärfonds“